
Eberswalder Tomatenfest

6. Eberswalder Tomatenfestival auf dem Gewächshausgelände des Forstbotanischen Gartens
Das Tomatenfest findet auch in diesem Jahr auf dem Gewächshausgelände des Forstbotanischen Gartens der Hochsc
hule für nachhaltige Entwicklung statt. Es wird unterstützt durch die Stadt Eberswalde und die Stiftung WaldWelten.
Viele Tomatenenthusiasten aus der Region und ganz Deutschland kommen an diesem Tag zusammen und begeistern für Tomaten.
Die Initiatorin des Tomatenfestivals, Regine Henschel – „Karierte Tomate“ – wird auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Tomaten- und Gemüseakteuren aus dem Land Brandenburg ihr vielseitiges Tomatensortiment vorstellen.
Hobby- und Profigärtner werden insgesamt ca. 400 – 500 verschiedenen Tomatensorten zur Schau stellen. Besucher können Tomaten und Tomatenprodukte verkosten und sich dabei ausführlich zu dieser vielseitigen Frucht informieren. Einige Tomatenliebhaber werden Samen für die verschiedenen Tomatensorten und auch Tomaten zum Verkauf anbieten.
Darüber hinaus sollen Paprika, Kürbis und Melonen sowie Kräuter in einem breiten Spektrum und großer Sortenvielfalt vorgestellt werden.
Für das leibliche Wohl sorgen regionale Anbieter.
Musikalisch wird das Festival in diesem Jahr durch Namaiku Cello (Gitarre und Gesang) sowie Oliver Brauner (Saxophon), Eugen Fraenger (Gitarre) und Volkmar Gutsche (Keyboard) mitgestaltet.
WANN: 31. August 2025 um 10:00 – 17:00
WO: Verwaltungsgebäude des Forstbotanischen Gartens [Am Zainhammer 5]
WAS: Markttreiben
Eintritt: Auf Spendenbasis
Anfragen und Infos: Forstbotanischer.Garten@hnee.de oder info@waldwelten.de; Tel.: 03334/657 476 oder 657 487
Nach Möglichkeit kommen Sie bitte zu Fuß oder per Rad. Für Autos nutzen Sie bitte das Parkhaus der HNEE auf dem Waldcampus – Alfred-Möller-Str. 1.