Bildungsmaterialien

In der folgenden Übersicht sind die verwendeten und aufbereiteten Bildungsmaterialien zu den jeweiligen Modulen und Bildungseinheiten aufgeführt.

Literatur

Chemnitz, C., Luig, B., Rehmer, C., Benning, R., Wiggerthale, M. (2017): Konzernatlas. Daten und Fakten über die Agrar- und Lebensmittelindustrie 2017. Paderborn: Bonifatius GmbH Druck – Buch – Verlag.
https://www.boell.de/sites/default/files/konzernatlas2017_iii_web.pdf?dimension1=ds_konzernatlas

Infostelle Klimagerechtigkeit (Hrsg.) (2015): Methodenmappe zum Thema Klimagerechtigkeit. Hamburg: Nordkirche weltweit.
http://klimamediathek.de/wp-content/uploads/Methodenmappe_Klimagerechtigkeit2015.pdf

Reif, A., Treber, M. (2014): Klima? Wandel. Wissen! Der Katalog zur Ausstellung, Bonn: Germanwatch e.V.
https://www.germanwatch.org/sites/default/files/10741-V2.pdf

Schill, H., et al (2014): Totholz, Eberswalde: Forstbotanischer Garten, HNE Eberswalde
Totholz.pdf

Schill, H. et al (2014): Bäume, Eberswalde: Forstbotanischer Garten, HNE Eberswalde
Bäume.pdf

Aufbereitete Bildungsmaterialien

Methoden der Reflexion

Dartscheiben-Reflexion

Reflexion per Evaluations-Fragebogen für Studierende

Reflexion per Evaluations-Fragebogen für Ehrenamtliche



Bildungsmodul für Studiernde

Station Pflanzenphysiologie

Präsentation: Dendrochronologie von Henriette Schmidt

Präsentation: Konkurrenz und Waldwachstum von Holger Hartmann

Reflexion-Checkliste

Dartscheiben-Reflexion: Modul Studierende

Sammelmappe für Studierende

Bildungsmodul für Ehrenamtliche

Interview zum Klimawandel

Reflexion Psychotoperfahrung

Sammelmappe für Ehrenamtliche

Bildungsmodul für Bundesfreiwillige

Anleitung zum Bau eines sinnvollen Insektenhotels
www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/bienen/13704.html

Sammelmappe für Bundesfreiwillige

Filme und Dokumentationen

Dion, C., Laurent, M. (2016): Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen.

Norberg-Hodge, H., Gorelick, S. (2011): Die Ökonomie des Glücks.

Reufels, B. (2016): Klimawandel im Supermarkt – Wie sich unser Essen verändert . ZDF Planet e. vom 18.06.2017

Stevens, F. (2016): Before the Flood. National Geographic.

ZDF (2016): So ist der Klimawandel bei uns sichtbar . ZDF Nachrichten heute vom 07.11.2016

Portale

www.waldwissen.net

Spiele

Eisenack, K., Petschel-Held, G. (2004): Keep cool – Planspiel zum Klimawandel. Potsdam: Institut für Klimafolgenforschung.
Brettspiel
Online-Spiel // Toter link

Hölling, D. (2013): Das Wald-Wild-Spiel . Zofingen: IG WaldWild.

UDATA GmbH Neustadt (Hrsg.): uRnature. Your Climate. Your App.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner