• Outdoor-Erste-Hilfe Kurs

    Versuchsgarten Eberswalde Eberswalde

    Mit diesem Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs bewahrst du in einem medizinischen Notfall einen kühlen Kopf, triffst als Ersthelfer:in die richtigen Entscheidungen und wirst, wenn es darauf ankommt, Leben retten. Denn egal ob du in der Freizeit alleine oder professionell in Gruppen outdoor unterwegs bist – die Frage ist nicht ob, sondern wann ein Notfall auftritt. Um Verantwortung für sich und […]

    390,00 €
  • Wildnis-Familiencamp

    Versuchsgarten Eberswalde Eberswalde

    Ein Lagerfeuer, eine Unterkunft aus Naturmaterialien, die Entdeckung von Bäumen und Pflanzen, Spiele und Geschichten am Lagerfeuer, das Beobachten der Tierwelt und das Erkennen ihrer Spuren sind nur einige der Höhepunkte dieser wunderbaren Familien Aktivitäten bei Berlin. Die Wildnispädagogik hilft uns dabei, uns in einer sanften und kindgerechten Art in der Natur wieder zuhause zu […]

    240,00 €
  • Bogenbaukurs

    Versuchsgarten Eberswalde Eberswalde

    Du wolltest schon immer einen präzisen Langbogen selber bauen? Oder du hast es schon versucht und es wollte nicht so recht klappen? Der Bogenbau ist eine uralte Kunst und es erfordert viel Erfahrung, aus einem Stück Holz einen funktionstüchtigen Bogen zu bauen. Deshalb haben wir für dich den Profi-Bogenbauer Gerhard Wiedemann von Baum und Bogen […]

    350,00 €
  • Wildnispädagogik-Jahresausbildung

    SCHNELLINFOS Was: Einjährige Fortbildung und Weiterbildung zur zertifizierten Wildnispädagogin/zum zertifizierten Wildnispädagogen Wie: 6 Module – jeweils von Donnerstag (18.00 Uhr) bis Sonntag (15.00 Uhr) + 7 Tage Wildniswoche Wo: Ob in Brandenburg, Sachsen (Sächsische Schweiz) & Bayern. Du kannst dir aussuchen, an welchem Standort du deiner Ausbildung absolvieren willst. Wann: die Ausbildungen starten an den jeweiligen Standorten im Frühjahr […]

    2.605 €
  • Lichterspaziergang durch den Forstbotanischen Garten – Eintritt frei

    Forstbotanischer Garten Eberswalde Schwappachweg 14a, Eberswalde

    In dieser Zeit ist der Forstbotanische Garten für einen Lichterspaziergang geöffnet. Heißgetränke werden unter der Woche am Wurzelkeller bis zum 23.12. angeboten.

    Kostenlos
  • Wildes Grün im Frühling

    Forstbotanischer Garten Eberswalde Schwappachweg 14a, Eberswalde

    Wir werden im erwachenden Frühling wachsende essbare und anderweitig verwendbare Wildkräuter kennenlernen, sammeln und verarbeiten. Nach dem Zupfen, Riechen und Sortieren erstellen wir in Kleingruppen unser kleines Frühjahrstasting mit vier eigenen Produkten aus gesundem Grün. Herzlich willkommen sind alle, die etwas Experimentierfreude mitbringen und sich auf Vitaminbomben freuen - auch ohne botanische Vorkenntnisse geeignet! Zubereitung […]

    EUR10
  • Seminar – Frühling – Kraft & Ausdruck

    Forstbotanischer Garten und Wald Eberswalde Schwappachweg 14a, Eberswalde

    Spürst du das Kribbeln der Frühlingsenergie? Was in dir möchte jetzt sichtbar werden? Wohin möchtest du wachsen?   Im Rahmen dieses Seminars findest du Raum um Innezuhalten und dich mit den Qualitäten des Frühlings zu verbinden. Meditations-, und Körperübungen führen dich dabei in deinen Körper und geben deiner Energie die Möglichkeit zu fließen. Beim intuitiven […]

    €25
  • Biberwanderung – zum Tag des Bibers

    Treffpunkt Forstbotanischer Garten am Eingangstor Schwappachweg 14a, Eberswalde

    Familienerlebniswanderung mit Geschichten und Wissenswertem rund um den Biber. Auf einer kleinen Wanderung entlang des Nonnenfließ folgen wir den Fährten des fleißigen Architekten und Baumeisters der heimischen Tierwelt- dem Biber. Unterwegs mit einer Fachfrau entdecken wir Dämme, Bauten, Wasserlauf und erfahren vom Familienleben des großen Nagers. Eine Reise in die Natur mit Spiel, Wissen und […]

  • Obstbaum-Veredlungsseminar

    Forstbotanischer Garten - Seminarraum des Verwaltungsgebäudes Am Zainhammer5, Eberswalde

    Obstbäume selbst veredeln, alte Obstsorten erhalten, Umveredeln und Mehrsortenbäume Die Referenten des Pomologen-Vereins e.V. Thomas Fischer und Hans-Georg Kosel geben eine Einführung in Theorie und Praxis der Obstbaumveredlung. Für die praktische Übung können eigene Veredlungsmesser, sogenannte Kopuliermesser mitgebracht oder vor Ort für 25 € erworben werden. Bitte bringen Sie Ihr Mittagessen selbst mit. Kursgebühr 55€ […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner