• Bogenbaukurs

    Versuchsgarten Eberswalde Eberswalde

    Du wolltest schon immer einen präzisen Langbogen selber bauen? Oder du hast es schon versucht und es wollte nicht so recht klappen? Der Bogenbau ist eine uralte Kunst und es erfordert viel Erfahrung, aus einem Stück Holz einen funktionstüchtigen Bogen zu bauen. Deshalb haben wir für dich den Profi-Bogenbauer Gerhard Wiedemann von Baum und Bogen […]

    350,00 €
  • Wildnispädagogik-Jahresausbildung

    SCHNELLINFOS Was: Einjährige Fortbildung und Weiterbildung zur zertifizierten Wildnispädagogin/zum zertifizierten Wildnispädagogen Wie: 6 Module – jeweils von Donnerstag (18.00 Uhr) bis Sonntag (15.00 Uhr) + 7 Tage Wildniswoche Wo: Ob in Brandenburg, Sachsen (Sächsische Schweiz) & Bayern. Du kannst dir aussuchen, an welchem Standort du deiner Ausbildung absolvieren willst. Wann: die Ausbildungen starten an den jeweiligen Standorten im Frühjahr […]

    2.605 €
  • Lichterspaziergang durch den Forstbotanischen Garten – Eintritt frei

    Forstbotanischer Garten Eberswalde Schwappachweg 14a, Eberswalde

    In dieser Zeit ist der Forstbotanische Garten für einen Lichterspaziergang geöffnet. Heißgetränke werden unter der Woche am Wurzelkeller bis zum 23.12. angeboten.

    Kostenlos
  • Wildes Grün im Frühling

    Forstbotanischer Garten Eberswalde Schwappachweg 14a, Eberswalde

    Wir werden im erwachenden Frühling wachsende essbare und anderweitig verwendbare Wildkräuter kennenlernen, sammeln und verarbeiten. Nach dem Zupfen, Riechen und Sortieren erstellen wir in Kleingruppen unser kleines Frühjahrstasting mit vier eigenen Produkten aus gesundem Grün. Herzlich willkommen sind alle, die etwas Experimentierfreude mitbringen und sich auf Vitaminbomben freuen - auch ohne botanische Vorkenntnisse geeignet! Zubereitung […]

    EUR10
  • Seminar – Frühling – Kraft & Ausdruck

    Forstbotanischer Garten und Wald Eberswalde Schwappachweg 14a, Eberswalde

    Spürst du das Kribbeln der Frühlingsenergie? Was in dir möchte jetzt sichtbar werden? Wohin möchtest du wachsen?   Im Rahmen dieses Seminars findest du Raum um Innezuhalten und dich mit den Qualitäten des Frühlings zu verbinden. Meditations-, und Körperübungen führen dich dabei in deinen Körper und geben deiner Energie die Möglichkeit zu fließen. Beim intuitiven […]

    €25
  • Biberwanderung – zum Tag des Bibers

    Treffpunkt Forstbotanischer Garten am Eingangstor Schwappachweg 14a, Eberswalde

    Familienerlebniswanderung mit Geschichten und Wissenswertem rund um den Biber. Auf einer kleinen Wanderung entlang des Nonnenfließ folgen wir den Fährten des fleißigen Architekten und Baumeisters der heimischen Tierwelt- dem Biber. Unterwegs mit einer Fachfrau entdecken wir Dämme, Bauten, Wasserlauf und erfahren vom Familienleben des großen Nagers. Eine Reise in die Natur mit Spiel, Wissen und […]

  • Obstbaum-Veredlungsseminar

    Forstbotanischer Garten - Seminarraum des Verwaltungsgebäudes Am Zainhammer5, Eberswalde

    Obstbäume selbst veredeln, alte Obstsorten erhalten, Umveredeln und Mehrsortenbäume Die Referenten des Pomologen-Vereins e.V. Thomas Fischer und Hans-Georg Kosel geben eine Einführung in Theorie und Praxis der Obstbaumveredlung. Für die praktische Übung können eigene Veredlungsmesser, sogenannte Kopuliermesser mitgebracht oder vor Ort für 25 € erworben werden. Bitte bringen Sie Ihr Mittagessen selbst mit. Kursgebühr 55€ […]

  • Eselwildnis im Nationalpark Unteres Odertal

    Packeseltouren Brandenburg Ernst-Thälmannstr.10, Lunow-Stolzenhagen, Brandenburg

    Endlich mal Esel sein! Aber so richtig… Einen ganzen Tag lang ziehen wir mit einer freilaufenden Herde Esel in der wilden Natur des Nationalparks Unteres Odertal umher. Wir lassen uns von ihrem freundlichen, neugierigen und sozialen Wesen inspirieren und lernen, wie Esel miteinander kommunizieren, was sie wahrnehmen und wie sie als Herde miteinander leben. Und […]

    €149
  • Sprechende Bäume

    Forstbotanischer Garten am Eingangstor Schwappachweg 14a, Eberswalde

    Familienerlebnisspaziergang am Nonnenfließ Kommen sie mit auf eine verzauberte Theaterreise für die ganze Familie. Das alte Waldwesen Betula nana nimmt euch mit auf eine Reise in ihr Baumreich. Wir flanieren entlang des Nonnenfließ und sie erzählt lebendig die alten Sagen rund um die borkigen stillen Wesen. Das ein oder andere Rätsel muss gelöst werden... Hinweis: für Kinder […]

  • Baumpflanzung zum Tag des Baumes 2024 – „Mehlbeere (Sorbus aria)“

    Treffpunkt Forstbotanischer Garten am Eingang Schwappachweg 14a

    Auch in diesem Jahr pflanzen die Mitglieder des Stiftungsrates und des Stiftungsvorstandes wieder gemeinsam mit dem Forstbotanischen Garten der HNEE den Baum des Jahres und unterstützen damit die Initititive, die Baumarten Europas ins Licht zu setzten. In diesem Jahr gilt der Mehlbeere (Sorbus aria) ein besonderes Augenmerk. Der Pflanzplatz wird sich wie auch in den […]

  • Themenführung zum Tag des Baumes

    Forstbotanischer Garten am Eingangstor Schwappachweg 14a, Eberswalde

    Führung durch den Forstbotanischen Garten Auf einem Spaziergang durch den Garten beleuchten wir die Gattung Sorbus und weitere wärmeliebende Baumarten mit dem wissenschaftlichen Leiter des FoBoGa. Erfahren sie mehr über deren Botanik und Ökologie und warum einige Arten der Gattung Sorbus für unsere Wälder zukünftig eine größere Rolle spielen werden.   Bitte um Anmeldung unter: Forstbotanischer.Garten@hnee.de oder zwischen 9-13:30 […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner